Einfach und zuverlässig: SINTEC DruckerManager für die baramundi Management Suite

Auch wenn die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, Drucker bleiben im Büroalltag unverzichtbar. Damit die Geräte im Unternehmen immer problemlos einsatzbereit sind – und bleiben, müssen zum Beispiel Berechtigungen zugeteilt, Neuinstallationen für Clients durchgeführt und Treiber auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Bei mehreren Druckern kann es da schnell unübersichtlich werden, was im täglichen IT-Betrieb zu Problemen führen kann. Genau hier setzt der neue SINTEC DruckerManager für die baramundi Management Suite an: Er bietet eine zuverlässige Lösung und Erleichterung in der Verwaltung der Drucker im Unternehmen.

Das Add-on für die baramundi Management Suite wurde von SINTEC entwickelt und wird nun als Consulting-Lösung angeboten.

Druckerübersicht im bMC (baramundi Management Center)

Die wichtigsten Key-Features für Sie im Überblick:
/
Installation/Deinstallation von einzelnen oder mehreren Netzwerkdruckern sowie lokalen Druckern direkt auf Clients und Gruppen
/ Installation/Deinstallation & Aktualisierung von Treibern
/ Automatisierte Druckerinstallation bei Neuinstallation eines Clients
/ Anbindung an den baramundi Kiosk

baramundiKiosk

Diese Druckertypen können verwaltet werden:
/
Netzwerkdrucker (freigegeben auf Printerserver)
/ Lokale Drucker mit lokalem Port (LPT1, COM1, USB1, usw.)
/ Lokale Drucker mit TCP/IP-Port (IP-Adresse für Port und weitere Einstellungen können definiert werden)

 

Weitere interessante Features:
/
Import von Druckereinstellungen
/ Übersicht, wer welchen Drucker verwendet (in der bMC)
/ Drucker werden nach einer Neuinstallation eines Clients automatisch wieder mit installiert
/ Automatisierte Druckerzuordnung oder Import von bestehenden Druckern jederzeit auf Anfrage realisierbar

Installation eines Druckers auf einem Client

 

Die Technik hinter allem:
Der SINTEC DruckerManager wurde über die Asset-Verwaltung (Modul „Inventory“ notwendig) der bMS und (aktuell noch) httpMOC realisiert. Die im Unternehmen zur Verfügung stehenden Drucker werden als Assets mit allen notwendigen Eigenschaften (Druckertreiber, Porteinstellungen, etc.) angelegt. Der Drucker kann in der Asset-Verwaltung verbleiben oder zur Verrechnung einer logischen Gruppe (mit gepflegter Kostenstelle) zugeordnet werden. Angelegte Drucker (Assets) werden anschließend als Referenzen den entsprechenden Clients zugeordnet und über einen Job vom Client ausgelesen und installiert.

Interessiert?
Stefan Schraml steht Ihnen für alle Fragen rund um den SINTEC DruckerManager
für die baramundi Management Suite gerne persönlich zur Verfügung:
Telefon: +49 9287 95623-100 I E-Mail: stefan.schraml@sintec.de