
Wie war Dein Bewerbungsprozess?
Ich wurde über mein Profil auf LinkedIn kontaktiert. Danach habe ich meine Bewerbung gesendet und es kam schnell zu einem Vorstellungsgespräch.
Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Als Softwaretester zu arbeiten ist sehr herausfordernd. Dieser Job bringt Höhen und Tiefen mit sich. Es ist eine Gratwanderung zwischen Perfektionismus und dem Menschlichen, was immer fehleranfällig ist.
Analytisches Denken ist hier sehr wichtig. Man muss sich in einen durchschnittlichen Nutzer hineinversetzen und seine Bedürfnisse nachvollziehen können. Wenn Du aber mit den Entwicklern kommunizierst oder um Probleme im Quellcode zu finden, brauchst Du Fachkenntnisse.
Man agiert als Mittler zwischen verschiedenen Welten und das macht richtig Spaß.
Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
In dem aktuellen Projekt wird nach SCRUM Regeln gearbeitet – das heißt, es gibt täglich ein „Daily SCRUM Meeting“. Danach werden einzelne Probleme zusammen mit andere Testern oder Entwicklern besprochen.
Täglich wird auch die Regressionstest Suite gestartet, beobachtet und angepasst. Analyse gehört auch zum täglichen Leben. Und last but not least wird auch mal Spaß gemacht, gelacht oder man trifft sich nach der Arbeit noch mit dem Team.
Was ist das Tolle an Deinem Job?
Es macht Spaß zu sehen, dass mit jedem gefundenen Fehler die Qualität der Software steigt. Und dass man eine wichtige Rolle damit übernimmt.
Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Die größte Herausforderung für einen Softwaretester besteht darin, dass Fehler oft nicht sofort reproduziert und gelöst werden können. Man arbeitet im Team und manchmal ist es nicht so einfach, dem Entwickler nahezubringen, dass man nicht gegen, sondern mit ihm arbeitet.
Was macht Dein Team aus?
Den einzelnen Team-Mitgliedern ist das Miteinander sehr wichtig, damit sie sich im Team wohlfühlen. Geben und nehmen: das ist die Kunst.
Warum passt SINTEC zu Dir?
SINTEC ist dynamisch, da es kein Riese ist. Und SINTEC ist stabil, da es nicht zu klein ist. Hier wird auf die einzelnen Mitarbeiter eingegangen und deren Wünsche gehört.