Berufsbild Softwareentwickler Inhouse

Das Berufsbild unserer Softwareentwickler ist vielfältig. Und so können sich unsere Softwareentwickler in einer Vielzahl von Projekten bei großen
regionalen Kunden verwirklichen. Ulrike gibt uns einen Einblick in ihre tägliche Arbeit in unseren Inhouse-Projekt-Teams.

 

Ulrike_Schwerin

Wie war Dein Bewerbungsprozess?
Ich wurde über XING von einem Recruiter kontaktiert und habe meinen Lebenslauf mit Projektübersicht an SINTEC übermittelt. Nach zwei Telefoninterviews habe ich die Zusage erhalten und konnte zwei Monate später bei SINTEC anfangen zu arbeiten.

Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Ich bin zwar Mathematikerin, aber mein Herz schlägt für die Software-Entwicklung. Ich liebe es, mir zu Kundenwünschen passende Lösungen auszudenken, zu implementieren und zu erweitern.

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?

Aktuell arbeite ich zur Hälfte meiner Zeit an einem größeren Projekt bei einem festen Kunden. In der restlichen Zeit stehen verschiedene kleinere Inhouse-Projekte an, die ich zusammen mit meinen Kollegen angehe. Zurzeit arbeite ich viel mit C# unter VisualStudio, SQL-Datenbanken, aber auch mit Angular und VBA unter Excel.
Ich arbeite teilweise im Homeoffice, aber auch gern im Büro – das kann ich ziemlich frei entscheiden.

Was ist das Tolle an Deinem Job?
Ich kann mich immer wieder mit neuen Technologien beschäftigen und sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten. Die Aufgabenstellungen sind so vielfältig, dass man immer wieder neu gefordert ist und es nie langweilig wird. Die Team-Kollegen liefern neue Denkanstöße und verhindern, dass ich zu lange „im eigenen Saft“ schmore.

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?

Um neben der täglichen Arbeit technologisch zumindest halbwegs up-to-date zu bleiben, versuche ich mich ständig weiterzubilden, teilweise auch privat. Es lohnt sich stets, über den Tellerrand zu schauen. SINTEC lässt sich auch immer wieder neue interessante Angebote einfallen, vor kurzem zum Beispiel den Auftakt zu einem Webinar über Künstliche Intelligenz.
Bei der parallelen Arbeit an mehreren Projekten muss man natürlich den Überblick behalten, auch wenn es gerade mal in einem Projekt etwas stressiger wird. Ich versuche meinen Arbeitstag nicht vollständig durchzuplanen, um noch etwas Puffer für Unerwartetes zu haben.

Was macht Dein Team aus?
Ich habe schon viele nette Kollegen kennengelernt. Mein Team ist ziemlich frisch zusammengestellt und wächst noch, aber ich habe immer Rückhalt, wenn ich mal nicht weiterkomme oder eine andere Einschätzung zu einer Problemlösung hören möchte. Ich kann alles ansprechen, wir pflegen eine sehr angenehme offene Teamkultur und können viel zusammen lachen. Ich freue mich auf weitere neue Teammitglieder.

Warum passt SINTEC zu Dir?
SINTEC bietet mir interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen kombiniert mit neuer Technologie und viel Input, legt aber vor allem auch Wert auf ein gutes menschliches Miteinander. Hier fühle ich mich einfach wohl und kann gut arbeiten.