Berufsbild Softwareentwickler im Kundenprojekt

Das Berufsbild unserer Softwareentwickler ist vielfältig. Robert gibt uns einen Einblick in seinen Arbeitsalltag im Projekt beim Kunden vor Ort.
Robert

Wie war Dein Bewerbungsprozess?
Der Kontakt ist über einen Headhunter entstanden, mit dem ich schon länger im Kontakt war. Besonders überzeugt hat mich, dass die SINTEC sich viel Zeit genommen hat, den richtigen Kandidaten zu finden und nicht einfach jeden sofort einstellt. Deswegen hatte ich drei Vorstellungsgespräche, jeweils mit meiner zukünftigen Vorgesetzten und anderen Ansprechpartnern wie Architekten, technischer Key-Account und am Ende auch die Geschäftsführerin.

Warum hast Du Dich für diesen Job entschieden?
Die Stelle hat gut zu meinen Stärken gepasst und die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, waren überzeugend.

Wie sieht Dein typischer Arbeitstag aus?
Gemeinsam mit meinem Team baue ich neue Webandenwendungen für unsere Kunden, mit denen häufig Altanwendungen abgelöst werden können.

Was ist das Tolle an Deinem Job?
Wir arbeiten als Team an neuen Projekten in einer guten Größe. Außerdem habe ich habe Einblick in viele verschiedene Projekte.

Welche Herausforderungen bringt Dein Job mit sich?
Oft wird es kurz vor Projektabschluss noch einmal hektisch, weil der Kunde die Deadline nahen sieht. Da gilt es für das Team, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Projekt konzentriert und termingerecht fertig zu stellen. Klappt auch immer.

Was macht Dein Team aus?
Wir verstehen uns gut, haben uns schnell, eingespielt und eine gute Mischung verschiedener Erfahrungen, so dass wir Projekte gut umsetzen können.

Warum passt SINTEC zu Dir?
Bei SINTEC habe ich viel Freiraum, um mich einzubringen, die Wege sind kurz und Entscheidungen werden schnell getroffen.